Kontakt, Anmeldung und nähere Informationen auf Anfrage per Mail an: wanderpilz_grumsin@gmx.de
- Tour 1: "Buchenwald & Zunderschwamm - die Bedeutung der Pilze im Kreislauf des Waldes" - eine schöne Buchenwaldwanderung
Wanderung nahe Altkünkendorf im Naturschutzgebiet (keine Pilzsammlung)
Termine 2023: - ganzjährig auf Anfrage für Gruppen ab 8 Personen
- Tour 2: "Die Vielfalt der Pilze - schmackhaft bis tödlich" -
Wanderung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
(wechselnde Orte)
Termine 2023: Sommer bis Spätherbst in Planung
- Tour 3:"Pilze & lebendiges Totholz im Winterwald - von Schmetterlingstrameten und Samtfußrüblingen"
Winterwanderung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
(wechselnde Orte)
Termine 2023: auf Anfrage für Gruppen ab 8 Personen
- Tour 4: Buchenwald Weltnaturerbe "Grumsin - Einblicke & Ausblicke ins Weltnaturerbe" - Sonntags 11.00 Uhr
Termine 2023: in Planung (Buchung über Tourismusinformation Angermünde oder für geschlossene Gruppe oder Familie Anfrage direkt per Mail an mich, auch mit individuellen Terminen)
Meine Empfehlung zum Schluss: ...mal wieder Land-Bus fahren
Reisen Sie mit dem Zug an. Lassen Sie Ihr Auto in Angermünde am Bahnhof stehen und fahren weiter mit dem Welterbebus (Mai bis Oktober ein - bis zweistündlich ab Angermünde Bahnhof, bitte vorher Fahrplan prüfen).
Ab hier wird alles langsamer. Der Bus schaukelt dem Buchenwald entgegen. Lassen Sie sich einfach mal fahren und blicken auf die hüglige, von der Eiszeit geschaffene Landschaft und erinnern sich an Busfahrten in Ihrer Kindheit, wo noch nicht jeder ein Auto hatte. Ab Altkünkendorf gehen wir dann zu Fuß weiter.
Die Landschaftsführende steigen bereits in Angermünde mit Ihnen in den Bus.